Itchy-feet.net - Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Schüleraustausch » Schüleraustausch USA und weltweit: 5 Bedingungen, wie Schüler ihre High School selbst wählen

Schüleraustausch USA und weltweit: 5 Bedingungen, wie Schüler ihre High School selbst wählen

30. Juli 2020
in Schüleraustausch
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Schüleraustausch Traumziel Neuseeland (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Stiftung Völkerverständigung

Share on FacebookShare on Twitter

Klassisch wählen die Schüler ihr Zielland, während die Austauschorganisation im Anschluss entscheidet, wohin genau die Reise geht, in welche Stadt, die High School und die Gastfamilie. Das ist zunächst das Zielland. Bei großen Ländern wie den USA oder Kanada kommt hinzu, in welche Region die Schüler wollen. Wenn die Schüler konkrete Vorstellungen zu ihrer High School haben, möchten sie auch die Schule selbst auswählen können. Dafür gibt es die Angebote mit Wahlmöglichkeiten. Das hängt vom Angebot an Schulplätzen und den Rahmenbedingungen für den Schüleraustausch ab.

1 Schüleraustausch mit und ohne Schulwahl: Die Auslandsprogramme. Bei den meisten guten Austauschorganisationen haben die Schüler die Wahl zwischen unterschiedlichen Programmen: Beim Classic Programm besuchen die Schüler eine staatliche High School und wohnen bei einer Gastfamilie in der Nähe. Hier entscheidet die Austauschorganisation vor Ort allein, in welche Region, Stadt, Schule und Gastfamilie du kommst. Bei Classic Programmen mit Schulwahl hat die deutsche Austauschorganisation die Möglichkeit, Schüler für ausgewählte Schulen im Ausland zu benennen. Diese Schulen bieten sie dir dann gegen einen Aufpreis an. Bei den Select-Programmen besuchen die Schüler normalerweise ausgewählte private High Schools, die dir von der jeweiligen Austauschorganisation konkret angeboten werden.

2 Schüleraustausch mit Schulwahl: Das Angebot an High Schools. Voraussetzung für einen Schulbesuch an einer Schule im Ausland ist, dass diese Schule damit einverstanden ist, ausländische Gastschüler aufzunehmen. Das ist bei einem Teil der staatlichen und vielen privaten High Schools der Fall. Die Austauschorganisationen, die Schulwahl- bzw. Select-Programme anbieten, haben Vereinbarungen mit den einzelnen Schulen.

3 Schüleraustausch, Schulwahl und die Unterschiede zwischen den Ländern. Bei den USA und anderen Ländern ist Voraussetzung seitens der Regierung, dass der Schüleraustausch unter bestimmten formalen Bedingungen abläuft. In den USA muss entweder die Austauschorganisation oder die Schule eine spezielle staatliche Lizenz dafür haben. Sonst können die Schüler keine Visa bekommen.

4 Schüleraustausch: Zuerst die Anforderungen klären. Wenn die Schüler von Beginn an wissen, in welche Stadt oder sogar in welche Schule sie gehen wollen, können sie die passenden Austauschorganisationen anfragen. Sie können Anbieter die das Land im Programm haben, ob sie ein dazu passendes Angebot machen können. Je genauer die Schüler sagen können, worauf es ihnen ankommt, etwa eine Lage am Meer oder bestimmte Fächer- oder Sportangebote, desto besser können die Austauschorganisationen helfen und passende Angebote machen.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Tags: AnbieterAustauschorganisationAustauschorganisationenDafHighhlenlerleraustauschndernnnenSchSchoolSchuleSchulwahlseriUSA
Vorherige News

Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanter

Nächste News

Global Horizons ermöglicht noch einen Highschool-Aufenthalt in den USA!

Ähnliche Beiträge

Vom 20. bis 25.11: Neuen Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr
Schüleraustausch

Jetzt Auslandsjahr 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien planen! In Zoom-Meetings Top-Highschools treffen

9. November 2020
Nach der Schule - Folge deinen Leidenschaften!
Schüleraustausch

bildungsdoc® academy – Das Leben nach der Schule

19. Oktober 2020
Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
Schüleraustausch

Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien

12. Oktober 2020
Vom 25.9. bis 1. 10.: Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021
Schüleraustausch

In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien

11. September 2020

Beliebte News

  • Beratungsgespräche auf einer JugendBildungsmesse

    Auslandsjahr in Corona-Zeiten?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Global Horizons ermöglicht noch einen Highschool-Aufenthalt in den USA!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wöchentlich zum Medizinstudium nach Riga: Online-Vorträge etablieren sich als Informationsquelle

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 itchy-feet.net
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel