Itchy-feet.net - Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
itchy feet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Schüleraustausch » bildungsdoc® academy – Das Leben nach der Schule

bildungsdoc® academy – Das Leben nach der Schule

19. Oktober 2020
in Schüleraustausch
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Nach der Schule - Folge deinen Leidenschaften!

Nach der Schule - Folge deinen Leidenschaften!

Share on FacebookShare on Twitter

Die bildungsdoc® academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Fragen zu beantworten, die das Leben nach der Schule betreffen. Die Schule vermittelt ihren Schülern Wissen – auf das Leben bereitet sie die Schüler nicht wirklich vor. Die Eltern sind oftmals den Doppelbelastungen, die Arbeit und Familie mit sich bringen, nicht gewachsen. Es fehlt die Zeit, sich ausreichend mit diesem so wichtigen Thema „Das Leben nach der Schule“ auseinandersetzen.

Auch wenn sich Eltern bemühen und immer einen guten Rat für ihr Kind bereithalten – oft fehlt der Bezug zur Aktualität und noch viel häufiger scheitert ihr Bestreben daran, dass sie sich nicht wirklich in ihr Kind hineinversetzen können. Welche Gedanken es umtreibt, welche Dinge für das Kind interessant sind, das bleibt ihnen meist verborgen. Erwachsene glauben zu wissen, was in ihrer Tochter, ihren Sohn vorgeht. Wirklich verstehen können die jungen Menschen aber in der Regel nur die, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden – andere Schüler. Gemeinsam können Schüler bei der bildungsdoc® academy in einem talk inTeam® auf die für sie relevanten Fragen Antworten finden.

  • 2 Themengebiete – Viele Fragen warten auf Antworten

Das Leben nach der Schule – wie geht es weiter? In den letzten beiden Jahren hat bildungsdoc® zahlreiche Umfragen unter Schülern durchgeführt und daraus einen Katalog von 22 essenziellen Themengebieten entwickelt. Während in der Schule mathematische Formeln, Geschichtszahlen und Vokabeln gelernt werden, bleiben Fragen zu dem, wie junge Menschen ein eigenständiges Leben aufbauen können, unbeantwortet. Gemeinsam mit den Schüler-Moderatoren des talk inTeam® und anderen Schülern findet jeder Teilnehmer in einer angenehmen Atmosphäre die Gelegenheit, sich über die für ihn bedeutenden Fragen, was nach der Schule kommt, auszutauschen.

Neben Schülern lädt die bildungsdoc® academy stets Talkgäste ein, die den anwesenden Schülern mit ihrem spezifischen Fachwissen zum jeweiligen Thema wertvolle Tipps geben können. Dabei geht es ihnen nicht darum, einen Vortrag zu halten und ihr eigenes Ego in den Vordergrund zu schieben. Es geht um die Schüler! Auf gleicher Augenhöhe stehen sie ihnen Rede und Antwort zu den von bildungsdoc® academy herauskristallisierten 22 Themengebiete.

Gerne lassen die Talkgäste die Schüler an ihren Erfahrungen teilhaben und berichten mit einem Augenzwinkern von Hoch und Tiefs, die ein Leben jenseits von Hotel Mama mit sich bringt. talk inTeam®-Veranstaltungen sind unterhaltsam und bringen jeden Schüler 90 Minuten, in denen die Talkgäste mit großem Engagement und viel Spaß an der Sache Informationen zur Berufsorientierung, zum Arbeitsrecht bei Schülerjobs, zu einer Ausbildung im Ausland, zu Finanzen, zur eigenen Wohnung, WG und vielen weiteren Themen liefern. Auch Fragen zur Ernährung, wie man mit Mobbing umgehen sollte und zur Persönlichkeitsentwicklung werden in den talk inTeam®-Veranstaltungen angesprochen. Jeder Schüler kann wählen, welches der 22 Themengebiete ihn besonders anspricht – oder ob er gleich eine Vielzahl von talk inTeam®-Veranstaltungen besucht.

Vorherige News

Auslandsjahr in Corona-Zeiten?

Nächste News

Auslandsträume werden auf der JuBi Hannover zu Plänen

Ähnliche Beiträge

Vom 20. bis 25.11: Neuen Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr
Schüleraustausch

Jetzt Auslandsjahr 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien planen! In Zoom-Meetings Top-Highschools treffen

9. November 2020
Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
Schüleraustausch

Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien

12. Oktober 2020
Vom 25.9. bis 1. 10.: Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021
Schüleraustausch

In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien

11. September 2020
Beratungen auf einer Messe
Schüleraustausch

JugendBildungsmesse Oldenburg findet im September statt

3. September 2020

Beliebte News

  • Beratungsgespräche auf einer JugendBildungsmesse

    Auslandsjahr in Corona-Zeiten?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Global Horizons ermöglicht noch einen Highschool-Aufenthalt in den USA!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wöchentlich zum Medizinstudium nach Riga: Online-Vorträge etablieren sich als Informationsquelle

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 itchy-feet.net
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Au Pair
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium
  • Jobs
  • Sabbatical
  • Schüleraustausch
  • Sprachreise
  • Work and Travel